Skip to content Skip to footer

Shi Heng Jing

Gründer des Shaolin Tempels Deutschland

Brief info

Gründer des Shaolin Tempels Deutschland
Lebte jahrelang im Tempel in China
Studierter Jurist/ Fachkraft für Datenschutz
Ehemals ordinierter buddhistischer Mönch

  • Gründer des Shaolin Tempels Deutschland
  • Lebte jahrelang im Tempel in China
  • Studierter Jurist/ Fachkraft für Datenschutz
  • Ehemals ordinierter buddhistischer Mönch

 

Der Autor wurde am 3. März 1964 in Stuttgart/ Deutschland als Kind von Rolf und Roswitha Deyhle geboren, seine Eltern gabenihm den Namen Rainer.Seine Kindheit verbrachte er in seiner Heimatstadt Stuttgart. Als sich die Wege seiner Eltern trennten, besuchte er verschiedene Internate (Schule Schloß Salem/ Deutschland und Institut auf dem Rosenberg/ Schweiz). Nach seinem Abitur war er einige Jahre für seinen Vater Rolf Deyhle tätig, der zu seiner Zeit ein bedeutender deutscher Unter‐nehmer war.

Bereits als Kind schaute ich sehr gerne die Filme von Bruce Lee, und besonders Filme über den Shaolin Tempel hatten es ihm angetan. Er liebte (und liebt) fremde Welten und andere Kulturen; deshalb hat es ihn immer wieder in die weite Welt gezogen. Prägend für seine Lebensgeschichte war, dass er im Jahr 1990 seinen ganzen Mut zusammenbrachte, um in den Shaolin Tempel China zu reisen, „an der Quelle“ wollte er das weltbekannte Kung Fu erlernen.

Es war sein Karma im Kloster dann seinem Meister Shi Yan Zi zu begegnen (einem Mönch der 34. Generation von Shaolin), der ihn als Schüler aufnahm, und mit dem er über all die Jahre bis heute in tiefer Freundschaft verbunden blieb. Im Jahr 2001 wurde der Shaolin Tempel Deutschland in Berlin als Co-production zwischen dem chinesischen Abt Shi Yong Xin und Rainer Deyhle feierlich eröffnet, dem er bis 2006 auch vorstehen durfte.

Rainer Deyhle hat in Hamburg Rechtswissenschaften studiert und arbeitet heute als Fachkraft für Datenschutz in Stuttgart. Er führt den reichweitenstärksten Podcast unter „Buddha Blog“ (überall, wo es Podcasts gibt), er unterrichtet in Stuttgart Meditation, Qi Gong und Atemarbeit.

What's your reaction?
0Cool0Bad0Happy0Sad

Add Your Comment