
Shi Yan Lu
Buddhistischer Lehrer, Kampfkunstmeister und spiritueller Mentor
Brief info
Shi Yan Lu wurde in China geboren und trat bereits im Alter von 8 Jahren in den legendären Shaolin-Tempel ein. In dieser spirituellen und kämpferischen Umgebung begann er seine Ausbildung unter den weisesten Mönchen und erfahrensten Meistern des Shaolin-Klosters. Dort vertiefte er sich nicht nur in die Kunst der Shaolin-Kampfkunst, sondern auch in die tiefgründigen spirituellen Lehren des Buddhismus. Seine jahrelange Praxis beinhaltete sowohl körperliche Übungen als auch die meditativen und philosophischen Aspekte des Buddhismus, die den Geist und die Seele in Einklang bringen.
Werdegang und spirituelle Entwicklung:
Durch intensive Studien und Praxis in den Bereichen Kampfkunst, Meditation und buddhistische Philosophie erlangte Shi Yan Lu tiefes Wissen über die buddhistische Lebensweise und die Prinzipien des Chan (Zen). Besonders die transformative Kraft der Achtsamkeit, des Mitgefühls und der inneren Ruhe prägten seine spirituelle Reise. In der Ausbildung im Shaolin-Tempel wurden nicht nur körperliche Disziplinen wie Kung Fu und Tai Chi vermittelt, sondern auch das tiefe Verständnis für das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, das für einen buddhistischen Lehrer von fundamentaler Bedeutung ist.
Buddhistische Lehrtätigkeit in Deutschland:
Mit Anfang 20 verließ Shi Yan Lu den Shaolin-Tempel, um seine umfassenden spirituellen und kämpferischen Kenntnisse zu verbreiten. Er kam nach Deutschland, um hier die Lehren des Shaolin-Klosters in westlichen Kontexten weiterzugeben. Als buddhistischer Lehrer widmete sich Shi Yan Lu der Förderung von Achtsamkeit, innerer Ruhe und der Entwicklung eines klaren und friedvollen Geistes.
Durch seine langjährige Ausbildung in einem der ältesten und bekanntesten buddhistischen Zentren der Welt bringt er eine authentische und tiefgründige Perspektive auf den Buddhismus, die sowohl spirituelle als auch praktische Weisheiten umfasst. Als Lehrer legt er besonderen Wert darauf, die Prinzipien des Buddhismus in den Alltag zu integrieren und Menschen dabei zu helfen, eine innere Balance zu finden. Zudem unterrichtet er die traditionelle Shaolin-Kampfkunst als eine Methode, die nicht nur den Körper stärkt, sondern auch den Geist und die Konzentration schult.
In Deutschland leitet er heute das Shaolin-Zentrum in Stuttgart (shaolinzentrum.de), er hat ausserdem zahlreiche Meditationen, Retreats und Seminare abgehalten, in denen er sowohl die philosophischen als auch die praktischen Aspekte des Buddhismus und der Shaolin-Kampfkunst vermittelt hat. Dabei inspiriert er Menschen jeden Alters, die Bedeutung von Achtsamkeit, Disziplin und spirituellem Wachstum in ihrem eigenen Leben zu entdecken.
Ausserdem ist Shi Yan Lu ein in Deutschland zertifizierter Ernährungsberater (TCM). Die Weisheiten der asiatischen Ernährung werden in seinen Seminaren eingebunden.